Der herausragende Mathematiker Stephen Crothers zählt zu den kompetentesten Kritikern der modernen Kosmologie, darunter sowohl die Allgemeine Relativitätstheorie, als auch die Urknalltheorie. Er hat in zwei Vorträge bei einer Konferenz der wissenschaftlichen Vereinigung The Thunderbolts Project im August 2017 in Phoenix/ USA dargestellt, dass das mathematische Modell eines Schwarzen Lochs weder aus der Beobachtung noch aus irgendeiner logischen Argumentation Den ganzen Beitrag lesen »
von Jocelyne Lopez

Ich verweise auf meinen Eintrag im diesen Blog Wissenschaftsbetrug Hafele-Keating und Rechtsstaat Deutschland, wo ich kurz die Verhältnisse der Machtverteilung in einem Rechtsstaat skizziert habe:
Es gibt in einem Rechtsstaat drei gesetzlich geregelte sogenannte Mächte: Die Legislative, die Exekutive und die Judikative..
.
Den ganzen Beitrag lesen »
von Hartwig Thim

2nd Rational Physics Conference
5.-6. April 2014, Salzburg, Austria
Hartwig Thim (Johannes Kepler Universität, Linz, Austria)
Wo Einstein irrte – Why Special Theory of Relativity is wrong (German & English)
Kurzfassung: Es ist bis heute noch kein reproduzierbares Experiment bekannt geworden, das die spezielle Relativitätstheorie schlüssig und eindeutig
Den ganzen Beitrag lesen »
von Bert Steffens

„Krummes“ Konstrukt und doch universell?
Über den Zahlenwert der „Lichtgeschwindigkeit c“
© Bert Steffens, 15.02.2014
Nichts wird mehr verdammt,
als eine kleine,
lange überfällige Änderung,
die große Wirkung hat. (Verfasser)
Den ganzen Beitrag lesen »
von Jocelyne Lopez

Ich verweise auf Austausche im MAHAG-Forum über die rechtlichen Möglichkeiten der Untersuchung von Betrugsfällen in der Wissenschaft durch die Frage des Teilnehmers Chief im Falle eines Verdachts auf Datenmanipulationen bei einem Experiment:.
28.02.2014 – Zitat von Chief:
[…] Bei dem Experiment handelt es sich um eine Michelson-Morley Anordnung, welche eine Messung der LG in Abhängigkeit von der Orientierung von „turntable“ ermöglichen soll. Die Autoren haben gerade diese gemessene systematische Änderung der Lichtgeschwindigkeit unterdrückt. Den ganzen Beitrag lesen »

Seit 2003 hat sich das GOM-Projekt Relativitätstheorie zum erklärten Ziel gesetzt, eine vollständige internationale Dokumentation aller jemals – in allen Ländern und allen Sprachen – erschienenen Veröffentlichungen mit Kritik zur Speziellen Relativitätstheorie zu erstellen, wozu wir in diesem Blog seit 2008 mit der Vorstellung eines kritischen Autoren pro Tag konsequent beigetragen haben.
Eine weitere wichtige Aufgabe des Projekts seit 2003 besteht daraus, den Staat durch offizielle Ansprachen auf gravierende Verstöße gegen das Grundgesetz Art. 5 Abs. 3 „Wissenschaftsfreiheit“ in Bildung und Lehre hinzuweisen
Den ganzen Beitrag lesen »
von Dimiter G. Stoinov

The dilemma Fresnel-Einstein
Whether the speed of light dependent by the Earth’s motion in space
Open letter from Dimiter G. Stoinov & Dilian G. Stoynov
Subject: A new experiment who will prove that the principle of relativity of Einstein is wrong!
Weiterlesen…
—————————————
Siehe auch vom Autor in diesem Blog: How to Defeat Relativism
von Stephen J. Crothers

2nd Rational Physics Conference
5.-6. April 2014, Salzburg, Austria
Stephen J. Crothers (Astronomer, Independent Researcher, Queensland/Australia)
Black Holes and Big Bangs – a Fantastic Voyage
Abstract: Black holes are ubiquitous. They are now both invisible and visible. Quasars are black holes; so are the „blazars“. There are black hole binary
Den ganzen Beitrag lesen »

Eine aktuelle, sehr umfangreiche Studie vom Magazin „The Lancet“, vorgestellt von Nicola Kuhrt im SPIEGEL-ONLINE WISSENSCHAFT vom 08.02.2014
Systemkritik: Wissenschaftselite beklagt zu viel Forschungsmüll,
die sich auch auf die Forschung in der theoretischen Physik übertragen lässt, zum Beispiel auf das umstrittene CERN-Neutrinoexperiment:
.
Den ganzen Beitrag lesen »
von Srinivasa Rao Gonuguntla

Aus der umfangreichen Webseite von Srinivasa Gonuguntla Debunking Relativity:
Can Maths go against Logic
Srinivasa Rao Gonuguntla
Mathematics is ultimately based upon bits of simple assumptions drawn from our everyday experiences and commonsense..
.
Den ganzen Beitrag lesen »